Unsere Häuser
TWH 110
111,33 qm
2 Zimmer
Büro: 12,48 qm
TWH 130
132,46 qm
3 Zimmer
Büro: 14,87 qm
TWH 150
149,65 qm
4 Zimmer
Büro: 14,83 qm
TWH 180
185,56 qm
4 Zimmer
Büro: 16,50 qm
TWH 230
228,23 qm
4 Zimmer
Büro: 25,08 qm
Unsere Häuser: Smarte Gesamtkunstwerke.
Das Haus der Zukunft gibt es in fünf Varianten – perfekt für verschiedenste Bedürfnisse.
Vom TECHWOODHOME für Paare oder Singles über das passende Modell für größere Familien gibt es für jede Lebenssituation und jeden Anspruch das richtige Modell. Das Grundprinzip des freien Lebensgefühls bleibt aber immer das gleiche: Der Wohnraum ist das großzügige Herzstück des Hauses. Und das bei jeder Hausgröße. Auch die Lage und Dimensionierung der weiteren Räume, wie beispielsweise das Schlaf- und Kinderzimmer, wurde im Hinblick auf die tatsächliche Nutzung konzipiert und berücksichtigt die Bewohnung und Veränderung der Nutzung über mehrere Jahrzehnte.
TWH 110
TWH 110
Perfekt für Paare oder kleine Familien. Ein großzügiger Wohnraum mit perfekt dimensioniertem Rückzugsbereich.
TWH 130
TWH 130
Ideal für kleine Familien oder Paare, die Wert auf großzügigen Wohnraum legen.
TWH 180
TWH 180
Raum zur Entfaltung: Vom Privatbereich über das Home Office bis hin zum Wohnbereich durch und durch großzügig.
So entstehen die Häuser der Zukunft
Gefertigt werden die TECHWOODHOMES in Österreich in unserer eigenen Produktion. Das garantiert höchste Qualität.
Weniger Arbeit, mehr Freude gilt auch für den Produktionsprozess: Unser zukunftsweisendes Konzept mit vielen Eigenentwicklungen und neuartigen Lösungen wird in unserer eigenen Produktion in Österreich umgesetzt: In der Produktionshalle werden die Bauteile gefertigt, abschließend findet eine strenge Qualitätskontrolle mit Hard- und Softwaretests statt. Kein Element verlässt unsere Produktion, ohne dass es genau getestet und geprüft wurde. Mit dieser Art vorzufertigen stellen wir sicher, dass es keine Mängel oder Fehler gibt und zudem kann die Außenhülle eines TECHWOODHOME innerhalb eines Tages auf dem Bauplatz errichtet werden. Der anschließende Innenausbau und die Inbetriebnahme sind in zwei Wochen erledigt. Somit sind die TECHWOODHOMES innerhalb kürzester Zeit bezugsfertig.
TECHWOODHOMES – ein Gesamtkunstwerk
Der Schlüssel zum TECHWOODHOME Konzept ist die gemeinsame Planung: Von Anfang an arbeitet unser Architekt eng mit dem Baumeister und den Smart Tech-Spezialisten zusammen. Dabei stehen die Anforderungen der Bewohner und smarte Technologie immer im Zentrum - das Haus der Zukunft entsteht.
Sämtliche Technik ist so integriert, so dass sie bestmöglich nutzbar ist, dabei aber auch hohen ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Die Verbindung von Außenanlagen und Haus ist uns ebenso wichtig, wie das Konzept erweitern und fortführen zu können.
Home Office, Beleuchtungskonzept, Thermoenergetik-Ansatz, integrierter Batteriespeicher, ökologischer Wandaufbau - einige von vielen Besonderheiten der TECHWOODHOMES. Eines haben sie alle gemeinsam: Wir haben bestehende Konzepte hinterfragt, eigene Lösungen entwickelt und neue Wege beschritten.
Technologie und Nachhaltigkeit schließen einander nicht aus - im Gegenteil: Sie bilden eine spannende Ergänzung. Im Haus der Zukunft spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Vom Wandaufbau über die Stromerzeugung hin zur Nachrüstung und Sanierung haben wir das gesamte Haus nachhaltig konzipiert.
Der Schlüssel zum TECHWOODHOME Konzept ist die gemeinsame Planung: Von Anfang an arbeitet unser Architekt eng mit dem Baumeister und den Smart Tech-Spezialisten zusammen. Dabei stehen die Anforderungen der Bewohner und smarte Technologie immer im Zentrum - das Haus der Zukunft entsteht.
Sämtliche Technik ist so integriert, so dass sie bestmöglich nutzbar ist, dabei aber auch hohen ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Die Verbindung von Außenanlagen und Haus ist uns ebenso wichtig, wie das Konzept erweitern und fortführen zu können.
Home Office, Beleuchtungskonzept, Thermoenergetik-Ansatz, integrierter Batteriespeicher, ökologischer Wandaufbau - einige von vielen Besonderheiten der TECHWOODHOMES. Eines haben sie alle gemeinsam: Wir haben bestehende Konzepte hinterfragt, eigene Lösungen entwickelt und neue Wege beschritten.
Technologie und Nachhaltigkeit schließen einander nicht aus - im Gegenteil: Sie bilden eine spannende Ergänzung. Im Haus der Zukunft spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Vom Wandaufbau über die Stromerzeugung hin zur Nachrüstung und Sanierung haben wir das gesamte Haus nachhaltig konzipiert.
Was macht ein TECHWOODHOME einzigartig?
Was ein TECHWOODHOME besonders macht.
Es ist die Vielzahl an Aspekten, über die wir nachgedacht und die wir verbessert haben. Von analogen Fragestellungen bis zur neuesten Technik haben wir das Haus der Zukunft von Grund auf neu geplant, konzipiert und konstruiert.